Flugplatz
Auf unserem eigenen Flugplatz in Brixen im Thale steht uns eine Graspiste mit 100 x 12 m zur Verfügung. Dort, wo früher lediglich eine alte Gondel der Bergbahn St. Johann in Tirol stand, haben wir heute eine erst kürzlich sanierte Clubhütte mit allem, was man zum Fliegen braucht: eine 12V-Stromversorgung für Ladegeräte und ein gut gefüllter Kühlschrank.
Flugplatzbereich
Um unser gutes Verhältnis zu den Anrainern auch weiterhin zu erhalten und die gesetzlichen Bestimmungen zu berücksichtigen, müssen sich alle Piloten an unser Flugplatzverfahren halten.
Gelber Kreis
Der Flugbetrieb ist nur im Umkreis von 500 Metern und nur bis zu einer maximalen Flughöhe von 120 Metern über Grund erlaubt.
Oranger Bereich
Das Überfliegen des Radweges südlich des Platzes und der Eisenbahn sowie Bundesstraße nördlich des Platzes ist nur zum Überqueren und nur in sicherer Höhe zulässig.
Roter Bereich
Häuser, Clubhütte und Zuschauerbereich dürfen unter keinen Umständen überflogen werden.
Segelfluggebiet
Das Gebiet südlich des Radweges darf nur von Segelflugzeugen beflogen werden.
Feldarbeiten
Felder, auf denen gerade landwirtschaftliche Arbeiten durchgeführt werden, dürfen nicht überflogen werden, bis die Arbeiten beendet sind.
Gastpiloten
Gastflieger sind beim MFC Brixental natürlich immer herzlich willkommen. Wenn folgende Bedingungen erfüllt werden, steht der Benützung unseres Modellflugplatzes nichts mehr im Weg:
- Sie müssen im Besitz einer gültigen Modellflug-Haftpflichtversicherung sein (z.B. Aero-Club).
- Ihr Modellflugequipment muss in technisch einwandfreiem Zustand sein.
- Ein Mitglied des MFC Brixental muss bei Ihrem Besuch anwesend sein.
- Unsere Platzordnung ist zu beachten.
- Sie müssen sich vor Ihrem Besuch bei uns anmelden.
- Sie müssen eine Tagespauschale von EUR 10,00 entrichten.

Kontakt
Unser Flugplatz
MFC Brixental · Jager 2 · 6364 Brixen im Thale · Österreich
GPS
47° 26' 50,39714' N
12° 16' 47,113266 E
© MFC Brixental · Konzept & Realisierung: Florian Hirzinger Advertising & Photography (FH-AP)